Führung durch die Miro-Ausstellung
im Max-Ernst-Museum Brühl
am 28.01.2018
Die IPA Bonn e.V. hat ihr Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2018 mit einem künstlerischen
Leckerbissen eingeläutet.
Ziel? Das Max-Ernst-Museum in Brühl, ca. 25 km von Bonn entfernt.
Was gab es dort zu sehen?
Die Ausstellung "MIRÓ – Welt der Monster".
Wenn wir von Monstern lesen und hören, haben wir heutzutage die Vorstellung von Science-fiction-Gestalten. Ganz anders MIRO: Wir 16
Teilnehmer aus den IPA-Verbindungsstellen Köln, Siegburg und Bonn standen vor „Zwitterwesen aus toten Dingen“, die bei MIRO zu einem neuen Leben auferstehen:
Ich hatte mir als Verantwortlicher dieses Programmpunktes unserer Verbindungsstelle die Ausstellung vorher mal privat und ohne Führung angesehen. Was für ein völlig neues Erlebnis an diesem Sonntagnachmittag. Hatte ich beim ersten Mal noch völlig ratlos vor den Kunstwerken gestanden, gingen mir unter der fachkundigen Führung regelrecht die Augen auf: Nach Art der Surrealisten hat Miró Schildkrötenpanzer, alte Töpfe, Puppenteile aneinandergefügt, die er auf der Straße oder am Strand gefunden hat.
Er hat sie aber nicht planvoll zusammengestellt, sondern bewusst wilde Ungetüme geschaffen. Für Miró bevölkern sie seine "traumhafte Welt lebender Monster".
Zwei Stunden gingen wie im Flug vorbei. Bei einer Tasse Kaffee im Museumscafé haben wir unsere Eindrücke und andere wichtige Themen intensiv ausgetauscht"
Winfried Böhlefeld 09.11.2018